Mai 2019 | Einladung: Kolloquium "Leonardo-Welten" am 2. und 3. Mai 2019
RWTH-Rektor Ulrich Rüdiger und Thomas Hofmann, Vizepräsident der TU München, diskutieren über die Technische Universität der Zukunft.weiter lesen »
RWTH-Rektor Ulrich Rüdiger und Thomas Hofmann, Vizepräsident der TU München, diskutieren über die Technische Universität der Zukunft.weiter lesen »
In einem Umfeld stetig wachsender Anforderungen von Kunden, Investoren und Gesetzgebern sind Unternehmen zu einem kontinuierlichen Wandel gezwungen, um durch neue Produkt- und Prozesstechnologien wettbewerbsfähig zu bleiben. Die...weiter lesen »
Der RWTH Galaball presented by Sparkasse Aachen wird organisiert vom Hochschulsportzentrum der RWTH (HSZ) und findet jedes Jahr traditionell im Eurogress Aachen statt. Mittlerweile treffen sich über 800 Studierende,...weiter lesen »
Wissenschaft und Unterhaltendes am Abend - die RWTH Aachen lädt zu ihrer Wissenschaftsnacht ein Seit Jahren ist die RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“ ein Highlight im Veranstaltungsangebot in der Aachener Region. Am Freitag,...weiter lesen »
Am Samstag, dem 16. September 2017, richtet die RWTH Aachen nach dem großen Zuspruch zum Graduiertenfest aus den Vorjahren auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Abschlussfest für die Absolventinnen und Absolventen aller...weiter lesen »
Die Automobilwelt sieht raschen Veränderungen entgegen. Emissionen im praktischen Fahrbetrieb, sogenannte Real-Driving-Emissions (RDE), stehen im Fokus der Öffentlichkeit, etablierte Technologien werden überprüft und neue...weiter lesen »
Nach dem Kultevent Lousberglauf startet das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen mit einem zweiten Laufevent in die kommende Saison. Am 2. Juni 2017 (Freitag) erfolgt die Erstauflage des 1. RWTH Campuslaufs am RWTH Campus...weiter lesen »
„Internet of Production für agile Unternehmen“ lautet das Leitthema des Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums AWK 2017, das vom 18.-19. Mai bereits zum 29. Mal in Aachen stattfindet. Das Internet of Production beschreibt eine...weiter lesen »
Conference for Wind Power Drives CWD: Am 7. und 8. März 2017 ist es wieder soweit: Industrieunternehmen und Wissenschaftler der internationalen Windenergie-Branche kommen zusammen, um sich über jüngste Entwicklungs- und...weiter lesen »
RWTHtransparent bietet auch 2017 wieder einer interessierten Öffentlichkeit aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie RWTH-Internen einen Einblick in das akademische Leben der Hochschule des vergangenen Jahres....weiter lesen »
Der RWTH Galaball presented by Sparkasse Aachen wird organisiert vom Hochschulsportzentrum der RWTH und findet jedes Jahr traditionell im Europasaal des Eurogress statt. Mittlerweile treffen sich ca. 800 Studierende,...weiter lesen »
Wissenschaft und Unterhaltendes bis Mitternacht - die RWTH Aachen lädt zu ihrer 14. Wissenschaftsnacht ein Seit Jahren ist die RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“ ein Highlight im Veranstaltungsangebot in der Region. Am Freitag,...weiter lesen »
Voller Energie startet die GründerRegion Aachen mit AC² - GRÜNDUNG, WACHSTUM, INNOVATION in die nächste Runde. Jetzt starten! Mit AC² zum eigenen Unternehmen! Mit AC² - der Gründungswettbewerb können Existenzgründer den...weiter lesen »
Sinfonieorchester Aachen spielt in der Maschinenhalle des WZL Seit mehreren Jahren verbindet die RWTH eine enge Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester Aachen. Das Wissenschaftsjahr 2016 ist ein Anlass, um diese Zusammenarbeit...weiter lesen »
Am Freitag, dem 09. September 2016, findet am Vorabend des großen RWTH-Graduiertenfestes die Verleihung des Aachener Ingenieurpreises statt. Der Festakt von RWTH und Stadt Aachen erfolgt im Rahmen einer festlichen...weiter lesen »